back to job search
Tue Jun 03 2025
AIT Austrian Institute of TechnologyLogo

AI Expert (w/m/d)

AIT Austrian Institute of Technology

Austria (Vienna) On-site

German & English

Employment Type: Full-time
Apply for this job
🍀 Please mention you found the job on EU Data Jobs. It helps us reach out to more companies. We wish you lots of success! 🍀

Share this opportunity with friends

Job Description

AI:AT – die AI Factory Austria – macht Österreich zum Hotspot für Künstliche Intelligenz in Europa.

Die AI Factory Austria (AI:AT) ist ein gemeinsames Projekt des AIT und der Advanced Computing Austria. Sie vereint Spitzenkompetenz in High-Performance Computing, Künstlicher Intelligenz und Datenökosystemen, schafft ein interdisziplinäres Innovationsumfeld für Forschung, Entwicklung, Gründungen und Industrieprojekte. Dabei ermöglicht die AI Factory Austria den Zugang zu hochmoderner KI-Infrastruktur, fördert Vertrauenswürdige KI sowie ethische Standards und ist Drehscheibe für Vernetzung mit nationalen und europäischen Partnern. Ziel ist es, gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlichen Institutionen zukunftsweisende KI-Technologien und tragfähige KI-Lösungen zu entwickeln und in die Praxis überzuführen.

Im Rahmen der Zusammenarbeit innerhalb der AI Factory Austria werden vom Austrian Institute of Technolgy Expertinnen und Experten an die AI Factory Austria entsendet. Für den Standort Wien suchen wir eine:n:

AI:AT - AI Factory Austria

  • Sie verantworten den strategischen Aufbau des Servicekatalogs für KI‑Infrastruktur, Model Development, Data Pipelines, Evaluation, MLOps und Trustworthy AI und pflegen Roadmaps, SLAs und Dokumentationen, und entwickeln gemeinsam mit den Partnerorganisationen, der Industrie und öffentlichen Institutionen ein ausgewogenes Portfolio an AI Servicekonzepten.
  • Sie entwickeln Hands‑on Referenz‑Workflows (LLM‑Feintuning, RAG‑Pipelines, AI‑Agents, MLOps‑Templates) und unterstützen Partnerprojekte End‑to‑End.
  • Sie betreiben und verbessern kontinuierlich den MLOps‑Stack (CI/CD, Orchestrierung, Monitoring, Kostenkontrolle) auf HPC‑ und Hybrid‑Cloud‑Infrastruktur.
  • Sie verankern Trustworthy‑AI‑Praktiken, integrieren Bias‑, Privacy‑ und Security‑Checks und beraten Nutzer:innen zur EU‑KI‑Verordnung.
  • Sie vermitteln die AI-Services durch Workshops, Tutorials, Office Hours und Vorträge und steigern so ihre Nutzung und Sichtbarkeit.
  • Sie unterstützen den Aufbau von Trainingsprogrammen im Bereich angewandte KI in Kooperation mit Partnerorganisationen.
  • Sie stellen die nachhaltige Implementierung der Verwertung der Ergebnisse (z.B. Patente, Lizenzen, Unternehmensgründungen, Technologietransfer) sicher.
  • Sie vertreten, wenn erforderlich die AI Factory Austria in nationalen und internationalen Fachgremien, Netzwerken und Konferenzen und tragen maßgeblich zur Sichtbarkeit und Reputation des KI-Standorts Österreich bei.

Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium (Master/PhD) in Informatik, Data Science, Artificial Intelligence oder vergleichbar
  • Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Operationalisierung von ML/DL‑Lösungen (PyTorch, TensorFlow) auf GPU/HPC‑Systemen
  • Umfassende Expertise in Large Language Models (LLMs) und Generative AI, einschließlich Retrieval‑Augmented Generation (RAG), AI‑Agents, Prompt Engineering sowie domänenspezifischem Feintuning
  • Fundierte MLOps‑Praxis: Docker/Kubernetes, GitOps, MLflow/Kubeflow, Observability‑Stacks (Prometheus/Grafana, ELK)
  • Erfahrung mit HPC‑Schedulern (z.B. SLURM) und Hybrid‑Cloud‑Architekturen
  • Praktische Erfahrung mit Responsible‑AI‑Frameworks und der EU‑KI‑Regulatorik
  • Erfahrung mit Forschungs- und Industrieprojekten bzw. Kenntnisse in Fördermechanismen und Projektfinanzierung von Vorteil
  • Ausgezeichnete Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Eine Berechtigung zur Arbeitsaufnahme in Österreich sollte vorliegen.

Was Sie Erwarten Können

  • Eine Schlüsselfunktion in einem visionären Zukunftsfeld mit hoher gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Relevanz.
  • Exzellente Forschungs- und Technologiebasis sowie ein engagiertes Team zur Umsetzung innovativer Ideen.
  • Hohe Gestaltungsmöglichkeiten und kurze Entscheidungswege in einer offenen, agilen Organisationsstruktur.
  • Enge Zusammenarbeit mit führenden nationalen und internationalen Partnern sowie Zugang zu einzigartiger KI- und HPC-Infrastruktur.
  • Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitsmodelle und attraktive Benefits.
  • Das Bruttojahresgehalt beginnt bei EUR 66.598,-- als Minimum gemäß dem Kollektivvertrag der außeruniversitären Forschung. Das tatsächliche Gehaltsgesamtpaket wird entsprechend Ihrer Qualifikationen und Erfahrungen individuell festgelegt.
  • Die Stelle ist durch die AI Factory Austria bis Juni 2028 finanziert. Eine Weiterbeschäftigung über den genannten Zeitraum hinaus ist bei entsprechender Projektentwicklung möglich.

Am AIT sind uns Diversität und Inklusion wichtig. So wollen wir gerade Frauen für unser technisches Umfeld begeistern und begrüßen Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation bevorzugt aufgenommen werden.

Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) ehestmöglich online.

Apply now!

Apply for this job
🍀 Please mention you found the job on EU Data Jobs. It helps us reach out to more companies. We wish you lots of success! 🍀

About the Company

AIT Austrian Institute of TechnologyLogo

AIT Austrian Institute of Technology

https://www.ait.ac.at/
See All Jobs

We are Austria's largest Research and Technology Organization (RTO) and belong to the first league worldwide in many of our areas of research. This makes us a powerful development partner for the industry and one of the top employers in the international scientific scene.

Key infrastructure issues

The AIT Austrian Institute of Technology is Austria's largest research and technology organisation. Among the European research institutes, AIT is a specialist in the key infrastructure issues of the future.
Ingenious Partner

As an Ingenious Partner to industry and public institutions, AIT is already researching and developing the technologies, methods and tools of tomorrow ‑ paving the way for the innovations of the day after tomorrow.
Shareholders

The Republic of Austria (through the Federal Ministry for Transport, Innovation and Technology) has a share of 50.46%, while the Federation of Austrian Industries owns 49.54% of the AIT Austrian Institute of Technology.
Locations

The AIT has about 1.400 employees - mostly based at the main facilities Vienna Giefinggasse, Seibersdorf, Ranshofen and Leoben – working on the development of the tools, technologies and solutions for Austrian industries that are of utmost relevance for the future. All these efforts comply with our motto "Tomorrow Today"​.

hero

We're all about Data and AI

EU Data Jobs does not collect or ask for any personal data from jobseekers via email, phone calls or any other means of communication. Jobseekers do not require any signup or login for searching jobs. Searching for jobs is always free. EU Data Jobs will not contact jobseekers with regard to any payments.

©2023 eudatajobs.com All rights reserved. Made with ❤️ & ☕ in 🇦🇹 Austria